Androstenedione (4-androstenedione)

Wirkstoff: Androstenedione

ancillaryoral

Beschreibung

Androstenedion (4-Androstenedion)

Androstenedion, auch bekannt als 4-Androsten-3,17-dion oder „Andro“, ist ein endogenes, schwach androgenes Steroidhormon. Es wird auf natürliche Weise in den Nebennieren, Eierstöcken und Hoden sowohl bei Männern als auch bei Frauen produziert. Es dient als Vorläufer oder Zwischenprodukt in der körpereigenen Synthese potenterer Hormone, insbesondere Testosteron und Östrogen. Aus diesem Grund wurde es als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, insbesondere von Sportlern und Bodybuildern, um den Versuch zu unternehmen, Muskelmasse und Kraft zu steigern. Wissenschaftliche Beweise, die diese Behauptungen stützen, sind jedoch weitgehend nicht schlüssig, und es ist in vielen Ländern eine kontrollierte Substanz.

Vorteile

Die angeblichen Vorteile von Androstenedion beziehen sich hauptsächlich auf seine Rolle als Vorläufer von Testosteron. Dazu gehören:

  • Zunehmende Muskelmasse und Kraft: Dies ist der häufigste Grund für seine Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel. Die Idee ist, dass durch die Erhöhung des Testosteronspiegels ein erhöhter Muskelanabolismus erreicht wird. Studien haben jedoch gezeigt, dass bei Männern eine Androstenedion-Supplementierung häufig den Testosteronspiegel nicht signifikant erhöht oder die sportliche Leistung verbessert.

  • Erhöhte Energie und Libido: Einige Anwender berichten von einem Energieschub und einer verbesserten sexuellen Funktion, die oft mit höheren Testosteronspiegeln in Verbindung gebracht wird.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Androstenedion sind ein erhebliches Problem und der Hauptgrund für seine Einstufung als kontrollierte Substanz. Diese Nebenwirkungen können schwerwiegend sein und ähneln denen anderer anaboler Steroide.

Bei Männern:

  • Gynäkomastie (vergrößerte Brüste): Androstenedion kann in Östrogen umgewandelt werden, was zur Entwicklung von Brustgewebe führt.

  • Hodenatrophie (Schrumpfen der Hoden) und verminderte Spermienproduktion: Die körpereigene Testosteronproduktion kann unterdrückt werden.

  • Akne und fettige Haut

  • Erhöhtes Prostatakrebsrisiko

  • Haarausfall (männliche Glatze)

  • Herz-Kreislauf-Probleme: Hoher Blutdruck, Blutgerinnsel und Herzprobleme.

  • Leberschäden

Bei Frauen:

  • Virilisierung (Entwicklung männlicher Merkmale): Dazu können eine tiefere Stimme, übermäßige Körper- und Gesichtsbehaarung (Hirsutismus) und eine Klitorishypertrophie gehören.

  • Störung des Menstruationszyklus und Unfruchtbarkeit.

  • Verkleinerung der Brust.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Potenzial für Muskelwachstum: Obwohl nicht immer bewiesen, können einige Personen, insbesondere Frauen, eine moderate anabole Wirkung erfahren.

  • Als Nahrungsergänzungsmittel leicht erhältlich (an einigen Orten): Es war einst weit verbreitet rezeptfrei erhältlich, aber dies hat sich aufgrund seiner Einstufung als kontrollierte Substanz geändert.

Nachteile:

  • Ernsthafte Gesundheitsrisiken: Die Nebenwirkungen sind ein großes Problem, einschließlich potenzieller Leberschäden und Herz-Kreislauf-Probleme.

  • Ineffektivität bei Männern: Viele Studien haben gezeigt, dass Androstenedion-Präparate das Testosteron bei Männern nicht signifikant erhöhen oder die sportliche Leistung verbessern.

  • Östrogene Wirkungen: Die Umwandlung in Östrogen kann bei Männern und Frauen unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.

  • Legalität und Doping: Es ist von den meisten großen Sportorganisationen verboten und in vielen Ländern eine kontrollierte Substanz.

Dosierung und Häufigkeit

Es gibt keine allgemein akzeptierte sichere oder wirksame Dosierung für Androstenedion, und seine Verwendung wird medizinisch nicht zur Leistungssteigerung empfohlen. In Studien wurden Dosen von 100 mg dreimal täglich verwendet, aber diese Studien haben gemischte Ergebnisse und ein hohes Potenzial für Nebenwirkungen gezeigt.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

Die Halbwertszeit von Androstenedion ist sehr kurz, und es wird relativ schnell metabolisiert und aus dem Körper ausgeschieden. Seine Metaboliten können jedoch über einen längeren Zeitraum nachgewiesen werden. Während eine genaue Halbwertszeit für Androstenedion selbst in vielen gängigen Quellen nicht leicht verfügbar ist, ist es wichtig zu beachten, dass seine Metaboliten in Drogentests über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu einer Woche oder länger nachgewiesen werden können, abhängig vom spezifischen Test und der verwendeten Dosierung. Aus diesem Grund steht es auf der Liste der verbotenen Substanzen für die meisten Sportwettbewerbe.

Sterogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Sterogen: Androstenedion ist ein Steroidhormon. Es ist ein Vorläufer von Testosteron und Östrogen, d. h. es hat sowohl androgene (männliche Hormone) als auch östrogene (weibliche Hormone) Wirkungen. Seine direkte androgene Wirkung ist schwach, aber seine Umwandlung in potentere Hormone ist der Grund für seine Nebenwirkungen.

  • Gestagen: Androstenedion gilt nicht als Gestagen und hat keine signifikante gestagene Aktivität.

  • Prolaktin: Es gibt keine Hinweise darauf, dass Androstenedion den Prolaktinspiegel direkt beeinflusst. Ein Ungleichgewicht der Sexualhormone, das durch die Anwendung von Androstenedion verursacht werden kann, kann jedoch indirekt andere Hormonsysteme beeinflussen.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis ist eine Methode zur Messung der anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen eines Steroids im Vergleich zu seinen androgenen (vermännlichenden) Wirkungen. Testosteron ist der Maßstab und erhält typischerweise ein Verhältnis von 1:1.

Androstenedion selbst hat ein sehr niedriges anabol-androgenes Verhältnis. Seine Wirkungen resultieren aus seiner Umwandlung in potentere Hormone wie Testosteron und Dihydrotestosteron (DHT). Da seine Umwandlung in Testosteron nicht sehr effizient ist und es auch in Östrogen umgewandelt werden kann, sind seine anabolen Wirkungen begrenzt, und es birgt erhebliche androgene und östrogene Nebenwirkungen. Daher ist es kein potentes anaboles Mittel und wird aufgrund seines hohen Risiko-Nutzen-Verhältnisses als schlechte Wahl für die Leistungssteigerung angesehen.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

4.8 Stunden

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

1.00 Tage

Konzentration

10 mg/tab

Anabol/Androgen-Profil

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

1-2 mg/Woche

Mittelstufe

2-5 mg/Woche

Fortgeschritten

5-10 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Fettige Haut

Schwerwiegend

⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Hodenatrophie ⚠ Reduzierte Spermienzahl ⚠ Erhöhte Östrogenspiegel ⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität)

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Niedrig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.